Ich biete Vorträge bzw. Workshops zu verschiedenen Themen an, z.B.:
Vortrag
Chronische Erkrankungen behandeln – Was macht die Klassische Homöopathie anders?
Viele chronisch Kranke sind schulmedizinisch „austherapiert“ oder suchen nach alternativen Möglichkeiten der Behandlung. Der Vortrag informiert über die Wirkungsweise und den Ablauf einer klassisch homöopatischen Behandlung im Gegensatz zur Schulmedizin.
Vortrag
Homöopathische Haus- und Urlaubsapotheke für Kinder und die ganze Familie
Schon lange ist bekannt, dass besonders Kinder sehr gut auf homöopathische Mittel ansprechen, aber auch die ganze Familie profitiert von einer homöopathischen Behandlung. Der Vortrag richtet sich an Laien und möchte erste Impulse für eine homöopathische Behandlung setzen. Angesprochen wird die Entstehungsgeschichte und die grundsätzliche Wirkungsweise der Klassischen Homöopathie sowie die Darreichungsform homöopathischer Arzneimittel. Es werden (je nach Thema und Jahreszeit) die wichtigsten Mittel bei leichteren Erkrankungen vorgestellt, z.B. Prellungen, Verletzungen, Insektenstiche, Infekte, Fieber, Magen-Darm-Erkrankungen usw.
Workshop
Gesunde Ernährung bei Kindern – kein Zuckerschlecken
Neben den Basics für eine gesunde Ernährung werden folgende Fragen besprochen:
Vortrag
Ganzheitliche Diabetesbehandlung mit Klassischer Homöopathie
Diabetes ist eine nicht zu unterschätzende Volkskrankheit. Behandlungsansätze gibt es in der Schulmedizin vielfältige.
Aber es gibt auch Ansätze bei der Klassischen Homöopathie zur Behandlung eines Diabetes mellitus Typ2.
Neben der Entstehungsgeschichte und grundsätzlichen Wirkungsweise der Klassischen Homöopathie befasst sich der Vortrag ausführlich mit den verschiedenen Ansätzen.
Workshop
Ernährungsempfehlungen bei Diabetes
Neben den Basics für eine gesunde Ernährung werden folgende Fragen besprochen:
Angesprochen werden Menschen, die Ernährungsempfehlungen im Rahmen eines Diabetes melltius Typ 2 kennen lernen möchten, aber auch Interessierte, die durch eine bewusste Ernährung einen Diabetes vorbeugen möchten. Die Teilnehmer betrachten in diesem erlebnisorientierten Workshop ihr eigenes Essverhalten und erhalten an Hand der praktischen Umsetzung viele Tipps und Informationen für ihren Alltag.
Folgende weitere Themen können in Schulungen, Workshops oder Vorträgen ebenfalls besprochen werden:
Grundsätzlich biete ich die Schulungen und Workshops zum Thema Diabetes mellitus incl. Ernährungsempfehlungen sowohl für Patienten als auch für medizinisches Fachpersonal an (z.B. Medizinische Fachangestellte, Altenpfleger(in), Krankenschwester etc.)
Hierbei lege ich großen Wert auf eine erlebnispädagogische Durchführung. Dadurch können die Inhalte auch wirklich aufgenommen werden und die Veranstaltung wird tatsächlich zu einem „Erlebnis“.
Bitte sprechen Sie mich für eine genaue Planung und Terminabsprache gerne an.
Kontakt
Workshop
ZI DMP Fortbildung für Ärzte und MFA
Voraussetzung für die Teilnahme von Hausärzten am DMP (Disease-Management-Programm) der KV Nordrhein ist die Teilnahme am ZI Seminar ohne und mit Insulin (sowohl Hausarzt als auch angestellte MFA).
In diesem mehrtätigen praxisnahen Workshop werden umfassende Hintergrund-Informationen zur Erkrankung Diabetes mellitus Typ 2 vermittelt.
Es werden ebenfalls mehrere Trainingseinheiten durchgeführt für die Umsetzung des Behandlungs- und Schulungsprogramms in der Hausarztpraxis.
Themen ZI Seminar ohne Insulin:
Entstehung eines Diabetes mellitus, Ernährungsempfehlungen zur Gewichtsreduktion, orale Antidiabetika, Blutzuckerselbstkontrolle, Blutzuckermesssysteme, Fußpflege, Gesundheitspass Diabetes
Themen ZI Seminar mit Insulin
BE-Berechnung, Insuline - Unterscheidung in Wirkung und Therapie, Hypoglykämie, Spritztechnik und die Handhabung verschiedener Insulinpens.
Die genauen Termine der nächsten Veranstaltungen finden Sie unter Aktuelles