Diabetesbehandlung

Bei der Behandlung eines Diabetes mellitus muss zwischen einem Typ 1 und einem Typ 2 Diabetes unterschieden werden. Zum lebensnotwendigen Insulin beim Diabetes mellitus Typ 1 gibt es in der Naturheilkunde keine Alternative. Aber trotzdem ist bei beiden Diabetesformen eine ganzeitliche Behandlung sinnvoll.

Eine ganzheitliche Behandlung des Diabetes mellitus baut sich in meiner Praxis auf verschiedenen Säulen auf:

Ernährung, Bewegung, Pflanzentherapie, orthomolekulare Therapie, Klassische Homöopathie

Mit Hilfe eines ausführlichen Gesprächs erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen ein individuell auf Sie und Ihre persönlichen Lebensumstände zugeschnittenes Konzept auf Grundlage der von Ihnen gewünschten Ansätze.

Neben einer guten Blutzuckereinstellung ist es bei einem Diabetes mellitus wichtig, Begleiterkrankungen wie z.B. Fettstoffwechselstörung (Hyperlipidämie), Erhöhung der Harnsäure (Hyperurikämie) oder einen erhöhten Blutdruck (arterielle Hypertonie) zu vermeiden bzw. zu behandeln. Diabetische Folgeschäden sollten ebenfalls möglichst verhindert werden bzw. nicht weiter fortschreiten. Hierzu zählen Schäden an Blutgefäßen (Mikro- bzw. Makroangiopathie), Herz (Myocardinfarkt), Augen (Retinopathie), Nieren (Nephropathie) und den peripheren Nerven (Polyneuropathie).

Ernährung

An Hand Ihres individuellen Alltags erhalten Sie Informationen zum Thema Essen und Trinken bei Diabetes. Unterstützt durch eigene Blutzuckermessungen werden Sie in die Lage versetzt, zu erkennen, welche Nahrungsmittel in welchen Mengen sinnvoll und empfehlenswert sind. Hierbei spielt natürlich die Aufnahme der Kohlenhydrate, aber auch die der Fette eine entscheidende Rolle. Bei insulinpflichtigen Patienten ist ein Gleichgewicht zwischen Ernährung, Bewegung und Insulin wichtig. Hierbei ist die BE-Berechnung ein notwendiger Bestandteil der Therapie. Bei Bedarf wird auch diese ausführlich besprochen und erklärt.

Pflanzentherapie (Phytotherapie)

Bei Begleiterkrankungen wie Fettstoffwechselstörungen und Fettleber setze ich in meiner Praxis häufig pflanzliche Mittel ein.

Vitalstoffe

Sie erhalten eine gezielte und individuelle Empfehlung für die Ergänzung von Vitaminen, Mineralstoffen und Fettsäuren. Dies ist natürlich auch im Rahmen jeder anderen Behandlung sinnvoll und möglich.

Notwendige Laboruntersuchungen zur Abklärung vom Vitamin- und Mineralstoffbedarf sowie des Blutzuckerstoffwechsels können direkt in der Praxis durchgeführt werden.

Klassische Homöopathie

Bei der Klassisch Homöopathischen Behandlung werden sowohl die Symptome des Diabetes als auch Symptome von Begleit- und Folgeerkrankungen mit einbezogen. Hierfür ist ein ausführliches Gespräch im Rahmen einer Erstanamnese notwendig. Im Anschluss daran wird ein passendes homöopathisches Mittel für die individuelle Symptomatik des Patienten erarbeitet und verordnet. Ein spezielles homöopathisches Mittel für Diabetes gibt es nicht.