Craniosakraltherapie

In meiner Praxis behandelte Krankheiten:

  • Migräne, Kopfschmerz
  • Schwindel, Sehstörungen
  • Ohrenschmerzen, Tinnitus, Trigeminusneuralgie
  • Chronische Sinusitis
  • Stress und dessen Folgeerscheinungen
  • Neurologische Erkrankungen (Fibromyalgie, Multiple Sklerose, M. Parkinson)
  • Schleudertrauma, Folgen von Unfällen und Stürzen
  • Beschwerden Kiefergelenke
  • Bewegungseinschränkungen vom Kopf

Die Craniosakraltherapie lässt sich vor allem bei folgenden Erkrankungen sehr gut mit der systemischen Osteopathie (Manu-Fit) bzw. der Klassischen Homöopathie kombinieren:

  • Beckenschiefstand, Skoliose, Bandscheibenvorfall oder -vorwölbung
  • Schulter- und Rückenbeschwerden
  • Rheumatische Erkrankungen

Ablauf einer Behandlung

Bei der Craniosacraltherapie-Sitzung liegt der Patient bekleidet in Rückenlage auf einer Behandlungsliege. Eine Behandlung dauert im Schnitt ca. 15 Minuten. Der Therapeut arbeitet mit seinen Handflächen oder Fingern vorwiegend mit minimalen Zug- oder Druckkräften. Hierbei werden Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels, des Nackens und des Kiefers durchgeführt.

Ich führe die Cranio-Sakrale Therapie nach dem Manu-Fit Konzept von Dr. Anton Hack durch, wie auch die systemisch osteopathische Behandlung der Wirbelsäule und Extremitäten.