Chronische Erkrankungen

Behandlung chronischer Erkrankungen

Ein großer Bereich meiner Tätigkeit in meiner Praxis ist die Behandlung von
chronischen Erkrankungen.

Auf Grund meiner langjährigen Erfahrung als Diabetesberaterin ist die ganzheitliche Diabetesbehandlung in meiner Diabetes Praxis in Rheinbach einer meiner Schwerpunkte in der Praxis.

Des Weiteren ist durch meine Ausbildung in Klassischer Homöopathie die Homöopathie Hauptansatz bei der Behandlung chronischer Erkrankungen. Sie ist natürlich ebenfalls sehr gut bei akuten Leiden einsetzbar. Homöopathie kann bei jeder Krankheit und jedem Leiden eingesetzt werden, welches keine intensivmedizinische oder chirurgische Behandlung notwendig macht.

Meine Ausbildung in Osteopathie nach Manu-fit® ermöglicht mir, mit einer systemisch osteopathischen Behandlung zusätzlich das Lösen von Blockaden und Verspannungen mit den Händen.

Auch wenn für viele Menschen der Zusammenhang nicht direkt ersichtlich ist: die Behandlung chronischer Erkrankungen sollte sinnvoller Weise auch durch eine individuelle Vitalstofftherapie und eine Entgiftung ergänzt werden.

Behandlung chronischer Erkrankungen mit Homöopathie

Homöopathie wirkt bei Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Asthma bronchiale und Herzrhythmusstörungen. Des Weiteren bei Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden, rheumatischen Erkrankungen sowie Hauterkrankungen und allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen. Ebenso können ständig wiederkehrende Erkrankungen (rezidivierend) wie Blasenentzündung, Infekte, Mandel- oder Mittelohrentzündung mit ihr behandelt werden. Eine Behandlung ist bei Erwachsenen, aber natürlich auch bei betroffenen Kindern möglich.

Bei der Homöopathie spricht man von einer ganzheitlichen Behandlung. Dies bedeutet, dass nicht nur die Hauptbeschwerde des Patienten genauestens betrachtet und behandelt wird, sondern gleichzeitig auch alle weiteren körperlichen und seelischen Veränderungen mit einbezogen werden. Daher finden pauschale Verschreibungen aufgrund von Diagnosen bei meiner homöopathischen Behandlung nicht statt! Somit wird nicht die Krankheit behandelt, sondern der Mensch mit seinen individuellen Symptomen, Vorlieben und Abneigungen in Bezug auf Nahrungsmittel, Temperaturempfindung oder Schlaf. Informationen zur eigenen Krankenvorgeschichte sowie Erkrankungen der Vorfahren fließen ebenfalls mit ein. Daher ist bei der Behandlung chronischer Erkrankungen eine ausführliche Erstanamnese Grundvoraussetzung für die Behandlung. Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie Ischialgie, Tennisarm etc. erfolgt die Behandlung meistens osteopathisch.

Behandlung chronischer Erkrankungen bei Kindern

Leider beobachte ich in den letzten Jahren immer gehäufter auch chronische oder rezidivierende Erkrankungen bei Kindern. Hierzu gehören v.a. Bauchschmerzen, Asthma bronchiale und Bronchitis, Neurodermitis, Entwicklungsstörungen usw.

Bei Neurodermitis und Asthma bronchiale geht es vor allem darum möglichst die in der Schulmedizin übliche Cortisonbehandlung zu vermeiden. Bei Kindern mit Bauchschmerzen finden sich häufig, trotz meistens zahlreich durchgemachten Untersuchungen keine Ursachen. Hier zeigt sich wieder einmal mehr, wie wirkungsvoll die klassische Homöopathie hier eingesetzt werden kann, da für die Behandlung nicht die Diagnose, sondern die Symptome der Kinder wichtig sind.

Ergänzend zur homöopathischen Behandlung kann auch bereits bei Kindern eine Ergänzung von Vitalstoffen sinnvoll sein. Bei entsprechenden Laboruntersuchungen zeigt sich leider tatsächlich sehr häufig ein entsprechender Mangel.

Auch eine Stuhluntersuchung auf das Darm-Mikrobiom kann sinnvoll sein, um das Darmmilieu zu überprüfen, welches bei vielen Kindern oft durch jahrelange Antibiotika-Gaben oder auch falsche Ernährung völlig durcheinandergeraten ist. Der Nachweis eines so genanntes Leaky-Gut ist hierüber ebenfalls möglich. Hierbei handelt es sich um eine beschädigte („undichte“) Darmschleimhaut durch die zahlreiche schädliche Stoffe, Gifte und Krankheitserreger in den ganzen Körper gelangen und zu vielfältigen Beschwerden führen. Hierzu zählen Magen-Darm-Beschwerden, Allergien, Autoimmunerkrankungen, Migräne, Erschöpfung, Müdigkeit und ADHS, um nur einige Erkrankungen zu nennen.

Behandelt wird dieses Leaky-Gut nach ausführlicher Auswertung des Stuhlbefundes durch eine individuelle Therapieempfehlung für die Gabe von Prä- und Probiotika sowie Vitamin- und Mineralstoffen. Des weiteren ist natürlich die Vermeidung der Auslöser ein wichtiges Detail für den Erfolg.

Behandlung von Erschöpfungszuständen und psychomatischen Erkrankungen

Gerade in der heutigen Zeit finden viele Patienten mit Erschöpfungszuständen, psychosomatischen Erkrankungen und Schlafstörungen den Weg in meine Praxis. Auch hier ist der Ansatz meines breiten Spektrums von Homöopathie, Vitalstoffen, Darm-Untersuchung und systemischer Osteopathie sinnvoll.

Doch auch viele weitere chronische Erkrankungen, teilweise auch solche, die in der Schulmedizin als schwer oder gar nicht beeinflussbar gelten, lassen sich gerade mit der Homöopathie behandeln.